Unternehmen Coaching

Du möchtest dein Unternehmen auf das nächste Level bringen und die Motivation deiner Mitarbeiter maßgeblich verbessern? Dann kann ein Coaching für dein Unternehmen genau das Richtige sein!

Ganz egal, ob gerade erst gegründet oder schon jahrelang im Business, jedes Unternehmen kann von einem Coaching profitieren.

Bevor du aber ein Coaching für dein Unternehmen entscheidest, ist es wichtig, dass du dir bewusst machst, welche Coaching Themen für euch relevant sind.

Vorteile eines Unternehmen Coachings

Personalentwicklung

Die Weiterbildung von Mitarbeitern und Führungskräften hat nachweislich einen positiven Einfluss auf die Arbeitseinstellung.

Woran das liegt?

Durch das Erlernen neuer Skills kann die Motivation der Mitarbeiter gesteigert werden und auch Zusammenarbeit im Team kann erleichtert werden, wenn jeder weiß, wo seine Stärken liegen.

Maximale Produktivität

Ein Unternehmens Coach wird dabei helfen, den Fokus zu setzen und Ziele effizienter zu erreichen.

Mehr Profit

Ein guter Coach hilft dem Unternehmen dabei, die Unternehmensziele zu definieren, eine konkrete Handlungsstrategie zu entwickeln, herauszufinden, welche Maßnahmen am ehesten zu einer höheren Rendite führen und das Team bei der Umsetzung zur Verantwortung zu ziehen.

Außerdem kann das Coaching Bereiche des Unternehmens stärken, wenn es beispielsweise ein Coaching für nur einen bestimmten Unternehmensbereich ist.

Unternehmenskultur festlegen

Die erfolgreichsten Unternehmen dieser Erde haben eine Unternehmenskultur etabliert, welcher strikt gefolgt wird. Dadurch wird es einfacher für Führungskräfte und Mitarbeiter, sich mit dem Unternehmen zu identifizieren.

Teamcoaching

Der Coaching Prozess kann sehr intensiv sein, das Team wird sich während dieser Zeit besser kennenlernen, über Herausforderungen sprechen und nach gemeinsamen Lösungen suchen. Ein Team, was sich gut kennt und vertraut, kann letztlich auch bessere Ergebnisse erzielen.

 

Veränderungsprozesse

Veränderungen im Unternehmen anzustoßen ist nicht immer leicht. Ob es nun um die Digitalisierung geht oder die Einführung neuer Methoden, ein Coaching kann ein wirkungsvolles Instrument sein, um jeden Mitarbeiter in den Prozess mit einzubeziehen und abzuholen.

Was ist ein Unternehmens Coach?

Ganz davon abhängig, welche Ziele mithilfe des Coachings erreicht werden sollen, gibt es unterschiedliche Unternehmenscoaches.

Oft handelt es sich um erfahrene Unternehmer oder Führungskräfte, die wissen, wie man erfolgreiche Unternehmen aufbaut. Diese Expertise teilen sie mit anderen Unternehmern, um ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Allerdings gibt es auch Coaches, die eben nicht aus der Corporate Welt entstammen und somit einen anderen Coaching Ansatz haben. Dies kann vor allem hilfreich sein, wenn es um das Thema Personalentwicklung geht oder die Zusammenarbeit von Teams gestärkt werden soll.

Wenn es ein spezifischeres Coaching für Unternehmen sein soll, beispielsweise ein Marketing oder Sales Coaching, gibt es dafür ganz eigene Experten, die sich auf diesen Themengebieten besonders gut auskennen.

Uns bei coach-gesucht.com auch so wichtig, dass unsere Coaches bereits praktische Erfahrung sammeln konnten, um das Unternehmens Coaching so erfolgreich wie möglich zu machen.

Die Wahl des richtigen Coaches

Bevor man sich auf die Suche nach dem perfekten Coach für sein Unternehmen begibst, sollte man sich bewusst machen, was von Coaching im Unternehmen erwartet wird und ob ein Coaching auch wirklich das richtige für dich ist. 

  • An welchen Themen soll gearbeitet werden?

  • Welche Expertise erwartest du?

  • Soll sich das Coaching auf die Mitarbeiter oder die Führungskräfte fokussieren?

  • Wo soll der Schwerpunkt deines Coachings liegen?

  • Wie sieht der ideale Coachingprozess für dich aus?

  • Welche Kosten bist du bereit, auf dich zu nehmen?

  • Welche Anzahl an Mitarbeitern oder Führungskräften soll gecoacht werden?

  • Welchen Umfang soll das Coaching haben?

Welche Coachings eignen sich für Unternehmen Coaching?

Das ist ganz davon abhängig, was die Ziele des Coachings sind und was für Unternehmen gecoacht werden soll. Viele der Coaching-Kategorien auf coach-gesucht.com eignen sich auch perfekt als Coaching für Unternehmen.

 

Agile Coaching

Ein Agile Coaching bietet Unternehmen Unterstützung in Bezug auf Veränderungen und Herausforderungen. Ziel ist es, dass die Organisationen im Coaching wandlungsfähig und selbstlernend werden soll.

Das Ergebnis der Arbeit eines agilen Coaches sind also veränderte Prozesse in einer Organisation und aber auch eine Organisation, die ihre Prozesse bei Bedarf selbstständig evaluiert und verändert.

Während des Agile Coachings werden sich sowohl die Prozesse als auch die Werte, Überzeugungen, Fähigkeiten und das Wissen des Einzelnen im Unternehmen verändert. Diese Veränderung wird letztendlich dazu führen, dass jeder – angefangen bei der Führungskraft, über das Team bis hin zum Kunden – davon profitiert.

Der Prozess des Agile Coachings ist dabei etwas langfristiger als andere Coaching-Arten, denn die Veränderungen sollen nachhaltig sein.

 

Sales Coaching

Ein erfahrener Sales Coach ist für ein Unternehmen die vielleicht wertvollste Unterstützung. Es trägt sowohl zur Verbesserung der Unternehmenskultur als auch zum Wachstum bei.

Weshalb? Das Sales Coaching wird Mitarbeiter oder Verkaufsleiter mit seiner Beratung beiseitestehen und Fachwissen aus dem Arbeitsalltag mit an die Hand geben, damit die Verkaufsgespräche und so auch der Vertrieb möglichst erfolgreich werden. Außerdem kann ein Sales Coach helfen, Herausforderungen zu bewältigen, die oft erfolgshindernd sind.

 

Business Coaching

Im Rahmen des Business Coaching wird sich zumeist eher auf die Führungskräfte und unternehmerischen Ziele fokussiert. Im Coaching Prozess soll es darum gehen, dass genaue Ziele festgelegt werden und die Unternehmensidentität gestärkt wird, die dann auch den Mitarbeitern kommuniziert wird.

Das Coaching dient als Beratung für die Führungskraft in Bezug auf Personalentwicklung und Tipps, die möglichst zu mehr Erfolg führen sollen. Es wird sich auf Probleme im Unternehmen fokussiert und die Führungskräfteentwicklung. Außerdem kann es Business Coaching auch sinnvoll für Nachwuchs Führungskräfte sein.

Marketing Coaching

Du willst dein Unternehmen bekannter und erfolgreicher machen? Oder bist du auf der Suche nach neuen und kreativen Ideen für dein Unternehmen?

Dann wird es Zeit, ein Marketing Coaching zu beginnen, welches dir helfen wird, mithilfe des Marketings genau deine Zielgruppe anzusprechen.

Im Marketing Coaching wirst du grundlegendes Wissen im Bereich des Marketing erlangen, eine Marketingstrategie abgestimmt auf deine Ziele erstellen und so dein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen!

 

Startup Coaching

Der Weg von der Geschäftsidee zum Startup ist nicht immer leicht. Das Ergebnis jedoch unvergleichlich befriedigend. Erfahrene Gründer können dir den Weg zum erfolgreichen Startup erleichtern. Auf dich wartet Expertise aus erster Hand!

Ein erfahrener Startup Coach ist für Gründer die vielleicht wertvollste Unterstützung, die sie bekommen können.

Ein Startup Coach wird dich als Gründer beraten und dir bei schwierigen Entscheidungen zur Seite stehen, damit du dein Unternehmen möglichst erfolgreich führen kannst. Außerdem kann dich dein Startup Coach vor Fehlern bewahren, die den meisten bei einer Gründung oder im Unternehmen widerfahren.

 

Wie funktioniert ein Unternehmens Coaching?

Es gibt keinen Ablauf des Coachings, der immer gleich ist, denn das Unternehmen Coaching soll ganz individuell an die Herausforderungen und Ziele der Unternehmung angepasst werden. Dabei ist egal, ob du gerade erst ein Unternehmen gründest oder bereits gegründet hast und nun Unterstützung in Bezug auf deine Mitarbeiter brauchst.

Ein Unternehmens Coach kann Führungskräften dabei helfen, die Unternehmensvision zu definieren und herauszufinden, wie diese mit ihren persönlichen Zielen vereinbar ist.

Wenn ein Unternehmensziel nicht mit den Plänen und Bestrebungen des Unternehmers übereinstimmt, wird er es wahrscheinlich nicht mit Leidenschaft verfolgen und daher auch nicht erreichen.

 

Coaching für Führungskräfte

Im Rahmen der Führungskräfteentwicklung sollen die Coachees lernen, was notwendig ist, um die Unternehmensziele zu erreichen und wie man am besten mit Mitarbeitern umgeht. Im Coachingprozess spielt die Kommunikation eine wichtige Rolle und Coaches geben den Führungskräften verschiedene Methoden an die Hand, um erfolgreicher zu führen und neue Situationen zu meistern.

Coaching für Mitarbeiter

Das Coaching für Mitarbeiter ist eigentlich immer ein Teamcoaching. Die Teams sollen hierbei in ihren Bereichen Unterstützung erhalten oder Weiterbildung erfahren. Das Coaching soll sich dabei meist auf ein Oberthema fokussieren z.B. Sales Coaching, aber oft geben Coaches den gecoachten Menschen gleichzeitig auch Methoden mit auf den Weg, um die Zusammenarbeit in den Teams zu stärken oder die Identifizierung mit den Unternehmen zu verstärken.

Die Coaching Ergebnisse sind als sehr vielfältig und der Coach hat mehr als nur eine Aufgabe, wenn Mitarbeiter die Coachees sind.

Weitere Coachings auf coach-gesucht.com

business coach
Gründungscoach
Karriere Coaching