Sales Coach
Verkaufen will gelernt sein. Nicht jeder ist zum Verkäufer geboren, aber jeder kann mit der richtigen Coaching-Unterstützung ein erstklassiger Verkäufer werden. Erfahrene Verkaufsleiter können dir den Weg zum erfolgreichen Unternehmen erleichtern. Auf dich wartet Expertise aus erster Hand!
Ein erfahrener Sales Coach ist für ein Unternehmen die vielleicht wertvollste Unterstützung. Es trägt sowohl zur Verbesserung der Unternehmenskultur, als auch zum Wachstum bei.
Weshalb? Der Sales Coach wird dich als Mitarbeiter oder Verkaufsleiter beraten und dir Fachwissen aus dem Arbeitsalltag mit an die Hand geben, damit du dein Verkaufsgespräch und so auch deinen Vertrieb möglichst erfolgreich führen kannst. Außerdem kann dich dein Sales Coach vor Fehlern bewahren, die den meisten bei einem Kundengespräch oder im Vertriebsalltag widerfahren.
Vorteile eines Sales Coachings
Verbessere deinen Führungsstil
Durch die Evaluierung deiner Stärken und Schwächen kannst du deine Kompetenzen besser in den Verkauf einfließen lassen. Das Sales Coaching wird dir helfen deine Selbstverantwortung zu stärken.
Hierdurch werden Führungskräfte generiert, welche selbstständig und eigenständig Aufgaben übernehmen und delegieren können.
Maximale Produktivität
Ein Sales Coach wird dir helfen dich zu fokussieren und deine Ziele effizienter zu erreichen.
Das nötige Selbstvertrauen im Verkauf wird zu schnelleren und häufigeren Geschäftsabschlüssen führen. Das Sales Coaching führt dazu klare und konkrete Schritte im Vertrieb zu definieren und das Verkaufsgespräch mit dem Kunden produktiver effizienter und effektiver zu gestalten.
Mehr Profit
Ihre Verkaufsfähigkeiten als Mitarbeiter oder Verkaufsleiter hängt zweifellos mit der Umsatzstärke ihres Unternehmens zusammen.
Ein guter Coach hilft dir dabei, deine Ziele zu definieren, eine konkrete Handlungsstrategie zu entwickeln und herauszufinden, welche Maßnahmen am ehesten zu einer höheren Rendite führen.
Zufriedenes Personal
Die Ausbildung zu einem erfolgreichen Vertriebsmitarbeiter wird langfristig die Zufriedenheit beim Verkäufer, als auch im gesamten Team zur Folge haben.
Besitzt man die Fähigkeit besser mit auftretenden Hindernissen und Herausforderungen umgehen zu können, so gestaltet sich der Verkaufsprozess um einiges effizienter und produktiver.
Zusätzlich werden deine Kompetenzen in Sachen Management, Verkauf, Vertrieb und Service ausgebaut.
Mehr Selbstvertrauen
Ein Sales Coaching wird dir dabei helfen deine persönlichen Stärken als Verkäufer sowohl im Vertriebsalltag, als auch im Kundengespräch herauszuarbeiten und dein Selbstvertrauen zu stärken.
Dein Sales Coach wird dir helfen Herausforderungen zu bewältigen und dir beibringen, wie du mit anspruchsvollen Kunden umgehen kannst – all das wird dein Selbstbewusstsein stärken und dein Auftreten selbstsicherer gestalten.
Den Durchblick behalten
Bei Vertriebsthemen ist es wichtig stets den Durchblick zu behalten und eine passende Verkaufsstrategie parat zu haben. Jedes Kundengespräch ist unterschiedlich, sie als Verkäufer sollten fähig sein individuell auf ihre Kunden eingehen zu können.
Dein Sales Coach bietet dir hierfür die effektivsten Lösungen und wird dir helfen die beste Strategie für deine Kunden zu entwickeln.
Die Komfortzone verlassen
Lass dich inspirieren, werde kreativ! Ein Sales Coaching hilft dir, neue Dinge auszuprobieren, neue Verkaufsansätze zu generieren aber auch die Vorteile deiner bereits bestehenden Strategie im Vertrieb herauszuarbeiten.
Externe Sales Coachs helfen dir dabei bereits bewährte Prozesse in einem neuen Licht betrachten zu können und Abläufe effektiver zu gestalten.
Was ist ein Sales Coach?
Ein Sales Coach begleitet den Vertriebsmitarbeiter durch den Prozess der Ausbildung und Betreuung hin zu einem erfolgreichen Verkäufer.
Ein effektives Coaching-Programm hilft den Mitarbeitern bei der Erkennung von Schwachstellen und ermöglicht es ihnen, mehr Verantwortung für ihre Leistung zu übernehmen und ihre Ergebnisse als Verkäufer zu verbessern.
Es gibt zwar diverse Sales Coaching-Ausbildungen, aber es bedarf nicht unbedingt langwierigen Coaching-Ausbildungen, um dir die Erfahrungen und das Fachwissen zu vermitteln, die du von deinem bereits erfahrenen Coach erwartest.
Die Coaching-Ausbildung zum Sales Coach vermittelt lediglich theoretische Inhalte und ist oftmals nicht praxisnah gestaltet. Ein Coach der bereits im Vertrieb gearbeitet hat, kann dich am effektivsten beraten und dir kompetent zur Seite stehen.
Deswegen ist es uns bei coach-gesucht.com auch so wichtig, dass unsere Sales Coaches bereits praktische Erfahrung sammeln konnten, um dein Sales Coaching so erfolgreich wie möglich zu machen.
Die Wahl des richtigen Coaches
Bevor du dich auf die Suche nach deinem perfekten Business Coach begibst, solltest du dir bewusst machen, was du von einem Coach erwartest und ob ein Business Coach auch wirklich das richtige für dich ist.
- An welchen Themen möchtest du arbeiten?
- Welche Expertise erwartest du?
- Welche Coaching Methoden gibt es?
- Welche Fähigkeiten besitzt du bereit und welche möchtest du verbessern?
- Wo soll der Schwerpunkt deines Coachings liegen?
- Welche Kosten bist du bereit auf dich zu nehmen?
Wie funktioniert ein Sales Coaching?
Im Schema des Vertriebstrainings und der Vertriebsbereitschaft steht das Coaching zwischen dem Onboarding und dem Vertriebstraining. Während das Onboarding zu Beginn einer Tätigkeit oder in Übergangsphasen stattfindet, sollte das Sales Coaching ein kontinuierlicher Prozess sein.
Im Gegensatz zu Schulungsszenarien und Seminaren, in denen Führungskräfte in der Regel die Diskussion leiten und Inhalte vermitteln, ist das Coaching bilateral gestaltet. Im Vordergrund steht das Zuhören des Coachs, um den Mitarbeitern zu helfen, Probleme selbst zu erkennen und diese zu lösen. Es werden Selbstverantwortung und eigenständiges Arbeiten vermittelt und erarbeitet.
Das Sales Coaching wird hierbei individuell auf dein Unternehmen und deinen Vertrieb zugeschnitten, um an deine spezifischen Probleme und Ziele arbeiten zu können. Dabei ist egal, ob du gerade erst deinen Vertrieb aufbaust oder bereits eine Vertriebsstruktur besteht.
Warum Sales Coaching?
Oftmals werden Mitarbeiter lediglich auf das ein oder andere Seminar geschickt, um hier die Qualifikationen und Kompetenz eines Verkäufers zu erlangen. Außer Acht gelassen wird hier das praxisnahe Fachwissen, welches erst durch einen erfahrenen Sales Coach vermittelt werden kann. Dieser bringt Erfahrung im Verkaufsgespräch, dem Kundenkontakt und Kundenservice mit und kann aus erster Hand aus dem Vertriebsalltag berichten. Es bleibt nicht bei theoretischen Lerninhalten die anschließend nicht angewendet werden können.
Solltest du dich für ein Sales Coaching entscheiden, hast du einen sehr erfahrenen Partner an deiner Seite. Ein Sales Coach wird dir mit seinem Know How und Berufserfahrung helfen deine Vertriebsstruktur zu verbessern und deine Mitarbeiter erfolgreich zu machen.
Für Vertriebsmitarbeiter bietet das Coaching den nötigen Raum, um Defizite in ihren Abläufen zu beheben. Der Prozess der Selbsterkenntnis ist in einer Gruppe nur schwer zu erreichen, da manche Verkäufer zögern, Misserfolge öffentlich zu machen, oder Spitzenverkäufer das Gespräch dominieren. Durch das Coaching erhalten die Mitarbeiter den nötigen Freiraum, um Verbesserungsmöglichkeiten zu entdecken, und die nötige Anleitung, um sinnvolle Veränderungen vorzunehmen – und letztendlich bessere Leistungen zu erzielen.
Für die Kunden bedeutet dies, dass sie bessere, beratungsintensivere Verkäuferkontakte von hochqualifizierten Mitarbeitern erhalten – etwas, von dem jeder Käufer weiß, dass es von unschätzbarem Wert ist, wenn er schon einmal ein schlechtes Verkaufsgespräch erlebt hat.
Auch hier gilt: Ein Coach wird dir die Arbeit nicht abnehmen, sondern dich lediglich bei deiner Ausbildung zum kompetenten Verkäufer unterstützen. Er hat immer dein angestrebtes Zeil im Blick und motiviert dich dieses zu erreichen.
Er wird stets den Überblick über deine Entwicklung behalten und dir mit neuen Herangehensweisen und Methoden zu mehr Führungsqualität verhelfen.