Bewerbungs-
coaching
Auf der Suche nach einem neuen Job oder möchtest du dich für deinen ersten Job bewerben?
Ein Bewerbungscoaching hilft dir bei jedem Schritt in Richtung deines neuen Jobs: Vom Bewerbungsschreiben mit deinen Bewerbungsunterlagen und durch den gesamten Bewerbungsprozess.
Gehe mit dem bestmöglichen Gefühl in dein Vorstellungsgespräch und hol dir deinen Traumjob dank des Bewerbungscoaching.
Vorteile eines Bewerbungscoachings
Mehr Selbstvertrauen
Dein Bewerbungscoach wird dir dabei helfen, deine Stärken zu erkennen. So wird es dir möglich sein, genau den richtigen Job für dich zu finden und selbstbewusst in das Vorstellungsgespräch zu gehen. Der Bewerbungsprozess wird einem gestärkten Selbstbewusstsein deutlich einfacher!
Auf deine Ziele fokussieren
Was möchtest du mit deinem neuen Beruf bewegen? Was ist dein Traumjob? All diese Fragen wirst du im Bewerbungscoaching beantworten, um genau den richtigen Job für dich zu finden.
Die Komfortzone verlassen
Du bist erschöpft von der Suche und ständigen Absagen? Ein Bewerbungstrainer vom Fach kann dir bei der Neuorientierung helfen und dich dazu motivieren, vielleicht auch mal ein Risiko einzugehen!
Maximale Produktivität
Ein Bewerbungscoach wird dir helfen, dich zu fokussieren, deine Möglichkeiten zu betrachten und deine Ziele schneller zu erreichen.
Ein guter Coach hilft dem Bewerber mit seiner Beratung, die Bewerbungsunterlagen zu überarbeiten, Veränderungen vorzunehmen und konkrete Bewerbungsstrategie zu entwickeln. So wirst sich der Coachee von anderen Bewerbern abheben und eine erfolgreichere Jobsuche haben.
Neue Fähigkeiten lernen
Ein Bewerbungsberater ist über die Entwicklungen des Arbeitsmarktes informiert und weiß genau, welche Fähigkeiten für deinen neuen Beruf verlangt werden. Seine Beratung wird dir helfen, notwendige Skills zu erlangen und deine Bewerbungen erfolgreich zu meistern.
Gegen andere Bewerber durchsetzen
Du möchtest aus der Masse herausstechen und den Job bekommen, um den du dich beworben hast? Dein Bewerbungscoach wird dir helfen, deine Unterlagen attraktiv zu gestalten und selbstbewusst ins Vorstellungsgespräch gehen zu können. Hol dir den Job!
Was ist ein Bewerbungscoach?
Ein Bewerbungscoach begleitet Bewerber durch den Prozess der Jobsuche und Bewerbung. Als Coachee wirst du lernen, wie du dich erfolgreich um neue Stellen bewerben kannst.
Ein effektives Bewerbungscoaching hilft dir bei der Erkennung von Schwachstellen in deine Bewerbungsunterlagen und ermöglicht es dir, einen Job zu finden, der zu deinem Leben passt.
Es gibt zwar diverse Bewerbungscoaching-Ausbildungen, aber es bedarf nicht unbedingt langwierigen Coaching-Ausbildung, um dir die Erfahrungen und das Fachwissen zu vermitteln, die du von deinem bereits erfahrenen Coach erwartest.
Im Gespräch während des Bewerbungscoaching wird dich dein Coach auf den Bewerbungsprozess vorbereiten und anhand deiner Stärken eine Strategie zur Bewerbung erstellen.
Uns bei coach-gesucht.com ist es wichtig, dass dein Bewerbungscoaching so praxisnah wie möglich ist, um dich bestmöglich vorzubereiten.
Die Wahl des richtigen Coaches
Bevor du dich auf die Suche nach deinem perfekten Karrierecoaching begibst, solltest du dir bewusst machen, was du von einem Coach erwartest und ob ein Karrierecoaching auch wirklich das richtige für dich ist.
- Welche Themen möchtest du angehen?
- Welche Expertise erwartest du?
- Welche Coaching Methoden gibt es?
- Welche Fähigkeiten besitzt du bereit und welche möchtest du verbessern?
- Wo soll der Schwerpunkt deines Coachings liegen?
- Welche Kosten bist du bereit auf dich zu nehmen?
Wie funktioniert ein Bewerbungscoaching?
Du gehst nicht mehr gern zur Arbeit? Oder stehst du gerade zwischen zwei Jobs?
Bevor das eigentliche Bewerbungscoaching wirklich beginnen kann, wird dein Bewerbungscoach dich im Gespräch kennenlernen. Ihr werdet über deine Vorstellung von einem neuen Job sprechen, was für eine Veränderung du dir wünschst und auch über deine Schwächen und Stärken sprechen. Dein Bewerbungscoach wird dir nicht die ganze Arbeit abnehmen, sondern dich mit seiner Beratung vorbereiten.
Im nächsten Schritt werdet ihr dann weiter ins Detail gehen. Wie soll dein neuer Beruf aussehen, wie soll er zu deinem Leben passen? Welche Fähigkeiten hast du bereits und welche solltest du dir aneignen?
Nachdem all diese Fragen geklärt sind und du passende Stellenangebote gefunden hast, geht es an die Vorbereitung deiner Bewerbung. Du und dein Bewerbungscoach werdet deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben etc.) überarbeiten. Auch hier ist dein Coach nur deine Beratung und wird dir mit seinem Feedback helfen.
Das Bewerbungscoaching wird hierbei individuell auf dich zugeschnitten, um an deine spezifischen Probleme und Ziele arbeiten zu können.
Es ist auch möglich mittels eines Assessment Center Vorstellungsgespräche zu üben und vorzubereiten. Dabei nimmst du die Rolle des Bewerbers ein und dein Coach führt das Bewerbungsgespräch.
Warum Bewerbungscoaching?
Egal, ob Arbeitslose, Berufseinsteiger oder Führungskräfte, jeder kann von einem Bewerbungscoaching profitieren.
Das Bewerbungscoaching soll dich optimal auf deine Bewerbung in einem Unternehmen vorbereiten und dir somit helfen, dass du deinen Traumjob bekommst.
Mithilfe des Coachings sollst du optimal auf dein Bewerbungsgespräch vorbeireitet werden, von den Bewerbungsunterlagen bis hin zum eigentlichen Gespräch, um deine Chancen auf deinen neuen Beruf deutlich zu erhöhen.
Solltest du dich für ein Bewerbungscoaching entscheiden, hast du einen sehr erfahrenen Partner an deiner Seite. Ein Bewerbungscoach wird dir mit seinem Know How und seiner Unterstützung helfen, deine Bewerbungen zu verbessern und deine Jobsuche erfolgreich zu machen.
Auch hier gilt: Ein Coach wird dir die Arbeit nicht abnehmen, sondern dich lediglich bei deiner Bewerbung unterstützen. Er hat immer dein angestrebtes Ziel im Blick und motiviert dich, dieses zu erreichen.
Er wird stets den Überblick über deine Entwicklung behalten und dir mit neuen Herangehensweisen und Methoden zu einer erfolgreichen Bewerbung verhelfen.